Reisevertragsbedingungen
Reisevertragsbedingungen (ergänzend zu AGB bei Buchung einer Reiseleistung auf Pepnavigator.com)
1. Abschluss des Reisevertrages
Die Reiseanmeldung nach Maßgabe der Ausschreibung wird mit Zugang beim Veranstalter verbindlich. Der Anmelder steht auch für alle in der Anmeldung aufgeführten Personen ein. Der Reisevertrag kommt mit Zugang der schriftlichen Bestätigung durch Pepnavigator.com per Post, Fax oder E-Mail zustande. Voraussetzung für das Zustandekommen des Reisevertrages ist, dass der Kunde der jeweils buchungsberechtigten Touristikergruppe angehört.
2. Definition, Berechtigter Personenkreis, Voraussetzungen zur Buchung von Pep-Reisen
2.1 Pepnavigator.com vermittelt Reiseleistungen dritter Leistungsträger (Hotels, Flüge, Reiseversicherungen etc.) für Mitarbeiter von Touristikunternehmen. Pepnavigator.com bietet in eigener Verantwortung keinerlei Reiseleistungen an. Durch die Buchung kommt deshalb zwischen Ihnen und Pepnavigator.com lediglich ein Vermittlungsvertrag zustande, auf den die Vorschriften der §§ 651a ff. BGB keine Anwendung finden.
2.2 Die gebuchten Leistungen beruhen auf Sonderpreisen, die von unseren Partnern ausschließlich für Touristiker zur Verfügung gestellt werden. Trotz bereits erfolgter Legitimationsprüfung durch Pepnavigator.com sind Sie verpflichtet, sich auf Verlangen des Leistungsträgers entsprechend zu auszuweisen. Hierzu zählen z.B. DRV-Ausweis, Mitarbeiterausweis, Visitenkarte in Verbindung mit dem Personalausweis oder ein entsprechendes Bestätigungsschreiben Ihres touristischen Arbeitgebers. Sollten Sie sich nicht entsprechend legitimieren können, müssen Sie mit einer Nachbelastung oder mit Leistungsausschluss rechnen. Eine Rückerstattung von bereits gezahlten Leistungen nach der Reise ist in einem solchen Fall ausgeschlossen.
2.3 Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die vorsätzliche, unberechtigte Inanspruchnahme unserer Pep-Angebote ein Straftatbestand nach § 263 StGB darstellt und auch entsprechend verfolgt werden kann.
Diese Strafe kann auch Arbeitgeber treffen, die unsere Angebote unberechtigterweise an Dritte (Freunde, Kunde etc.) weiterleiten.
2.4 Die Sonderpreise für Touristiker dürfen nicht gegenüber Dritten kommuniziert werden. Ein Verstoß gegen diese Verpflichtung kann zu einer Nachbelastung, einem Ausschluss von der Leistung und einem Ausschluss von der Nutzung von Pepnavigator.com führen. Dies gilt auch für Falschangaben in der Registrierung.
Pepnavigator.com behält sich grundsätzlich stichpunktartige Überprüfungen der Angaben registrierter Nutzer vor.
2.5 Mit Annahme der vergünstigten Reiseleistungen erklärt sich der Anmelder als Touristiker bereit, sich das gebuchte Hotel anzusehen und für ein Gespräch mit der Hotelleitung nach Absprache zur Verfügung zu stehen.
3. Zahlung
3.1 Nach Erhalt der Reisebestätigung und damit mit Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 100 % des Reisepreises zu bezahlen, sofern keine individuelle Vereinbarung zwischen den Parteien getroffen wird.
3.2 Bei Kartenzahlung gibt es keine minimal/maximal limits für eine gültige Kreditkarten. Der fällige Betrag wird erst nach Bestätigung der Reise durch den Versand der Rechnung entsprechend Ihrer gewählten Zahlungsmethode von Ihrem Konto oder Ihrer Kreditkarte abgebucht.
3.3 Die Zahlung kann wahlweise und abhängig vom jeweiligen Angebot per Überweisung, ELV, Paypal oder Kreditkarte (Visa oder Mastercard) erfolgen. Die Zahlungsmethode kann unter den jeweils angegebenen Möglichkeiten vom Reisebesteller ausgewählt werden.
3.4 Die Zahlungsabwicklung mittels Kreditkarte wird durch unseren Payment Service Provider Ogone über eine SSL-gesicherte Verbindung durchgeführt.
3.5 Bei Zahlungen aus dem Ausland sind sämtliche anfallenden Gebühren vom Auftraggeber der Zahlung zu tragen. Bei Zahlungen, bei denen Gebühren durch den Zahlungsdienstleister entstehen, berechnen wir eine zusätzliche Gebühr von 1% des Reisepreises. Dies wird auf der Rechnung separat ausgewiesen.
3.6 Zurückgewiesene Zahlungen/Rücklastschriften durch falsche Angaben oder durch Rückbuchungen entstehende Bankgebühren, welche nicht auf unserem Verschulden beruhen, werden dem Reiseanmelder pro Fall mit 10,- Euro berechnet.
3.7 Ist eine Belastung der vom Kunden angegebenen Zahlunsmittel nicht möglich, so ist Pepnavigator.com berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung von dem Reisevertrag zurückzutreten und von dem Anmelder eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Vorkehrungen und seine Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis zu verlangen. Dieser Anspruch ist pauschaliert wie unter Nummer 5 dieses Reisevertrags.
3.8 Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages (z.B. Flugzeitenänderungen, Änderungen des Programmablaufs, Hotelwechsel), die nach Vertragsschluss notwendig werden und die von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Wir werden Sie von Leistungsänderungen oder -abweichungen unverzüglich in Kenntnis setzen. Im Falle einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung sind Sie berechtigt, unentgeltlich vom Vertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn wir in der Lage sind, eine solche Reise ohne Mehrpreis für Sie aus unserem Angebot anzubieten.
Diese Rechte wollen Sie bitte unverzüglich nach unserer Erklärung über die Änderung der Reiseleistung oder die Absage der Reise uns gegenüber geltend machen.
3.9 Wir behalten uns vor, die ausgeschriebenen und mit der Buchung bestätigten Preise im Fall der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse wie folgt zu ändern: Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so können wir den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen:
- a. Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung können wir vom Reisenden den Erhöhungsbetrag verlangen.
- b. In anderen Fällen werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel geforderten, zusätzlichen Beförderungskostendurch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz können wir vom Reisenden verlangen.
Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben wie Hafen- oder Flughafengebühren uns gegenüber erhöht, können wir den Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufsetzen. Bei einer Änderungder Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrages kann der Reisepreis in dem Umfang erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für uns verteuert hat. Eine Erhöhung ist nur zulässig, sofern zwischen Vertragsschluss und dem vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate liegen und die zur Erhöhung führenden Umstände vor Vertragsschluss noch nicht eingetreten und bei Vertragsschluss für uns nicht vorhersehbar waren.
Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises haben wir Sie unverzüglich zu informieren. Preiserhöhungen ab dem 20. Tag vor Reiseantritt sind unwirksam. Bei Preiserhöhungen um mehr als 5% sind Sie berechtigt, ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn wir in der Lage sind, eine solche Reise ohne Mehrpreis für Sie aus unserem Reiseangebot anzubieten. Die vorgenannten Rechte wollen Sie bitte unverzüglich nach unserer Erklärung über die Preiserhöhung uns gegenüber geltend machen.
4. Reiseunterlagen
Die Zusendung der Reisedokumente erfolgt in der Regel auf elektronischem Weg nach Eingang des vollständigen Reisepreises. Sollten die Reisedokumente nicht bis spätestens 7 Tage vor Reiseantritt beim Anmelder eingegangen sein, so hat sich dieser unverzüglich mit Pepnavigator.com in Verbindung zu setzen.
5. Rücktritt/Umbuchung seitens des Reiseteilnehmers
5.1 Von eventuellen Leistungsänderungen wird Pepnavigator.com den Anmelder unverzüglich unterrichten und ihm mit einer Erklärungsfrist von 3 Tagen eine kostenfreie Umbuchung oder kostenfreien Rücktritt von der gebuchten Leistung anbieten, sofern diese nicht geringfügig ist.
Für die Bearbeitung eines solchen Falles werden Euro 50,- berechnet.
Das Recht des Reisenden, bei einer erheblichen beziehungsweise unzumutbaren Änderung unentgeltlich vom Vertrag zurückzutreten, bleibt hiervon unberührt.
5.2 Pepnavigator.com behält sich vor, den mit der Buchung bestätigten Preis im Falle der Erhöhung von Beförderungskosten, insbesondere Treibstoffkosten, Hafen- oder Flughafengebühren, Einreisegebühren in einem Zielgebiet oder Luftsicherheitskosten sowie bei einer Änderung des Wechselkurses nach Maßgabe der folgenden Berechnung zu erhöhen:
5.2.1 Hinsichtlich der Mehrkosten wird die sich hinsichtlich der jeweiligen Reise für den Reiseveranstalter ergebende gesamte finanzielle Zusatzbelastung auf die Anzahl der Teilnehmer an dieser Reise umgelegt.
5.2.2 Pepnavigator.com wird eine Senkung der angegebenen Preisfaktoren an den Kunden unter Beachtung der angeführten Berechnungsgrundsätze weitergeben.
5.3. Aus zwingenden Gründen nicht in Anspruch genommene Teilleistungen können zu Erstattungen führen, sofern und soweit der jeweilige Leistungsträger eine entsprechende Gutschrift erteilt und hierüber eine gemeinsame Niederschrift bei der Hotelleitung/Agentur erfolgt.
5.4 Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten oder diese umbuchen. Der Rücktritt/die Umbuchung seitens des Kunden muss schriftlich oder per Email erfolgen. Maßgeblich bei einer Stornierung ist das Eingangsdatum der Rücktrittserklärung bei Pepnavigator.com (nur Montag bis Freitag möglich, Feiertage ausgenommen).
Das Unternehmen verliert bei einem Rücktritt vom Reisevertrag den Anspruch auf den Reisepreis. Pepnavigator.com kann vielmehr eine angemessene Entschädigung verlangen, die pauschaliert erhoben wird, und zwar wie folgt:
am Tage der Buchungsbestätigung, wenn zwischen Buchung und Abreise mindestens 7 Tage liegen | kostenfrei |
Bis 30 Tage vor Reiseantritt | 25%, mind. 25 Euro p.P. |
29 bis 22 Tage vor Reiseantritt | 30% |
21 bis 15 Tage vor Reiseantritt | 50% |
14 bis 7 Tage vor Reiseantritt | 70% |
6 bis 1 Tag vor Reiseantritt | 90% |
Am Tag der Reise oder No Show | 100% |
Kosten für eventuelle Visabesorgung oder Reiseversicherungen sowie Bearbeitungsgebühren und Kosten für bereits ausgestellte Linienflugtickets sind immer zu 100 % zu tragen.
Die genannten Bestimmungen bezüglich der Rücktrittskosten gelten für alle Reisen/Angebote, soweit nicht in der jeweiligen Ausschreibung auf gesonderte Regelungen hingewiesen wird.
5.6 Weitere Umbuchungen/ Änderungen: Werden auf Wunsch des Reisenden nach der Buchung der Reise Änderungen in Bezug auf Reisetermin, Verpflegungsarten, Zimmerkategorien, Beförderungsart, Zubuchung von Personen sowie Terminänderungen bis 30 Tage vor Reiseantritt vorgenommen, ist Pepnavigator.com berechtigt, ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von Euro 20,- pro Umbuchung zu erheben.
5.5.1 Ergeben sich aus Folge einer solchen Umbuchung für Mitreisende höhere Reisepreise, so ist die Preisdifferenz vom Reiseteilnehmer zu zahlen.
5.5.2 Umbuchungen, die nach Ablauf der Frist von 30 Tagen vor Reisantritt erfolgen, gelten als Rücktritt mit nachfolgender Neuanmeldung.
5.5.3 Grundsätzlich können Änderungen im Bezug auf das Reiseziel nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den Bedingungen gemäß Ziffer 6.1 bei gleichzeitiger Neuanmeldung vorgenommen werden. Der Reiseanmelder ist dafür verantwortlich, seine Änderungswünsche auf etwaige andere, von ihm gebuchte Reiseleistungen abzustimmen.
5.6 Der Anmelder kann Ersatzpersonen für Mitreisende benennen. Da es sich bei den Programmen um spezielle Reisen für Touristiker handelt, muss der Anmelder immer dieser Gruppe angehören. Eine Ersatzperson aus dem nichttouristischen Bereich für den Anmelder ist nicht möglich. Ein Name Change vor einer eventuellen Ticketausstellung ist mit Kosten in Höhe von Euro 25,- verbunden.
5.7 Der Kunde kann den Reisevertrag bei erheblicher Beeinträchtigung der Reise durch einen Mangel kündigen, sofern Pepnavigator.com nach einer ihr vom Kunden gesetzten Frist keine Abhilfe leistet. Ohne Fristsetzung kann der Kunde kündigen, wenn die Abhilfe verweigert wird oder unmöglich ist oder wenn die sofortige Kündigung durch ein besonderes Interesse des Kunden gerechtfertigt wird. Der Kunde schuldet Pepnavigator.com den auf die in Anspruch genommenen Teil des Reisepreises, wenn diese Leistungen für ihn von Interesse waren.
5.7.1 Der Reiseteilnehmer ist verpflichtet, bei Antritt der Reise auftretende Mängel entweder der Reiseleitung vor Ort oder dem Reiseveranstalter selbst umgehend zur Kenntnis zu bringen, um diesem die Möglichkeit einer Abhilfe zu geben. Eine Kündigung aus wichtigem Grund wegen Unzumutbarkeit der Fortsetzung der Reise bleibt hiervon unberührt.
5.7.2 Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise sind gemäß der gesetzlichen Regelung des § 651 g BGB binnen eines Monats nach Rückkehr aus dem Urlaub gegenüber dem Reiseveranstalter anzumelden. Nach Ablauf der Frist können Ansprüche nur geltend gemacht werden, wenn der Reisende ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert war.
5.8 Bei vorzeitiger Abreise berechnen die Hotels in den meisten Fällen Stornogebühren. Der verbleibende Betrag kann auf Antrag erstattet werden, jedoch muss die Endabrechnung des Hotels abgewartet werden. Für die Bearbeitung benötigen wir eine Bestätigung seitens des Hotels über Ihre vorzeitige Abreise. Wir berechnen eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- pro Vorgang.
5.9 Die Ansprüche nach den §§ 651 c bis f BGB verjähren, soweit sie die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betreffen, in einem Jahr.
5.10 Der Reisende vereinbart hiermit mit Pepnavigator.com, dass er die ihm aus dem Montrealer Abkommen zustehenden Rechte, insbesondere die Entschädigung bei Nichtbeförderung, Flugverspätungen, Überbuchungen, Annullierung von Flügen oder verspäteter Ankunft von Reisegepäck, in erster Linie gegen den ausführenden Luftfrachtführer, d.h. das den Reisenden befördernde Luftfahrtunternehmen, im eigenen Namen geltend macht. Nur falls und soweit der Reisende seinen Entschädigungsanspruch nachweislich gegen das Luftfahrtunternehmen nicht durchsetzen kann, behält er sich vor, diese Rechte auch gegen den Reiseveranstalter geltend zu machen. Ein Verlust des Anspruchs gegen Pepnavigator.com ist mit dieser Vereinbarung nicht verbunden. Jedoch muss sich der Reisende Entschädigungsleistungen der Luftfahrtunternehmen oder anderer Erbringer der vertragsgegenständlichen Reiseleistungen auf die Gewährleistungsansprüche gegen Pepnavigator.com nach den §§ 651 c-f BGB anrechnen lassen.
5.11 Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale Übereinkommen oder auf solchen beruhende gesetzliche Vorschriften, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann, so kann sich Pepnavigator.com hierauf berufen.
6. Rücktritt/Umbuchung seitens des Reiseveranstalters
6.1 Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl istPepnavigator.com berechtigt, die Leistung bis 2 Wochen vor Reisebeginn abzusagen. In diesem Fall erhält der Kunde den eingezahlten Rechnungsbetrag unverzüglich zurück.
6.2 Der Veranstalter kann den Reisevertrag aus wichtigem Grunde fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen aus dem Reisevertrag in gravierender Form verletzt, beispielsweise durch Störung anderer Reiseteilnehmer, durch die Begehung von Straftaten, durch die Verletzung der Verschwiegenheitsverpflichtung gemäß Ziff. 2.4 dieser Reisevertragsbedingungen.
6.3 Kündigt der Veranstalter aus wichtigem Grunde den Reisevertrag fristlos, steht dem Veranstalter der Reisepreis weiter zu, soweit nicht ersparte Aufwendungen, Vorteile aus einer anderweitigen Verwertung der Reiseleistung gezogen werden können. Schadenersatzansprüche des Reiseveranstalters bleiben hiervon im Übrigen unberührt.
6.4 Als Grund für eine fristlose Kündigung gilt, wenn der Kunde seine Eigenschaft als berechtigter Touristiker vortäuscht.
7. Vertragsaufhebung wegen außergewöhnlichen Umständen
7.1 Wird die Leistung infolge höherer Gewalt (z.B. durch Krieg, innere Unruhen, Naturkatastrophen oder Epidemien im Reiseland) erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Kunde als auch PEPNAVIGATOR.COM den Vertrag kündigen. Bei Kündigung vor Leistungsbeginn erhält der Kunde den gezahlten Rechnungsbetrag unverzüglich zurückerstattet. Ein weitergehender Anspruch besteht nicht. Pepnavigator.com kann jedoch für erbrachte Leistungen eine Kostenentschädigung verlangen.
7.2 Ergeben sich die genannten Umstände nach Antritt der Leistungen, kann der Vertrag ebenfalls von beiden Seiten gekündigt werden. In diesem Fall wird Pepnavigator.com die infolge der Aufhebung des Vertrages notwendigen Maßnahmen treffen.
8. Pass-, Visa- und Gesundheits- und Einreisebestimmungen
8.1 Der Reiseteilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, notwendige Visa und Impfungen gemäß den entsprechenden Einreise- und Gesundheitsvorschriften zu besorgen. Reisende müssen selbst dafür sorgen, dass die in der Buchung gemachten Angaben zur reisenden Person den Angaben des Reisepasses/Personalausweises entsprechen.
9. Sonstige Bestimmungen und Vereinbarungen
9.1 Für eine sichere und reibungslose Zahlungsabwicklung auf Pepnavigator.com ist unser Zahlungsabwickler Ogone verantwortlich.
9.2 Offensichtliche Druck- und Rechenfehler berechtigen Pepnavigator.com zur Korrektur oder Anfechtung des geschlossenen Vertrages.
9.3 Pepnavigator.com verkauft keine CCA verbotenen Produkte und Dienstleistungen.
9.4 Gerichtsstand für Klagen gegen Pepnavigator.com ist München.
9.5 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
9.6 Die Anwendung deutschen Rechts wird vereinbart.
Baierbrunn, 01.05.2015 Pepnavigator.comStefan Blaurock e.K.An der Ziegelei 782065 Baierbrunn